Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: ???,- EUR
JixMazz
Frank Oettinger - Altsaxofon
Jens Dembowski - Tenorsaxofon
Ludwig Brabetz - Gitarre
Felix Schulz-Benn - Schlagzeug
Reinhard Wolf - Bass
JixMazz ist eine jazzige Instrumentalband aus Braunschweig mit einer Spannweite von Blues bis Funk, deren Stil am besten mit 'mixed jazz' bezeichnet werden kann. JixMazz spielt Eigenkompositionen von lauschiger Lounge-Musik bis hin zum erdigen Groove-Fundament.
Aero Soul
Detlef Landeck - Posaune
Rolf Denecke - Bass
Christoph Busse - Piano
Joe Bonica - Schlagzeug
In der Corona Krise entstand die Idee, die Gründung einer Band zu wagen, die mit Eigenkompositionen ein weites jazzmusikalisches Feld von struktureller Cleverness bis gewitztem Groove bestellt, d.h. mit sangesfreudiger Melodik, klangvollen Harmonien und vorantreibender Rhythmik. Der Pianist Christoph Busse und der Posaunist Detlef Landeck unterrichten beide in der Göttinger Musikschule. Zusammen mit gemeinsamen Weggefährten, dem jetzigen Vorsitzenden des Fördervereins Kasseler Jazzmusik e.V., Bassist Rolf Denecke und dem renommierten Schlagzeuger Joe Bonica aus Giessen war das Quartett komplett.
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: ???,- EUR
Wir, "Die Gruppe", laden herzlichst zur Premiere unseres dritten Full-Lenght-Skate-Videos ein. Um das Triple gebührend zu feiern, werden wir vorab unsere Videos "DDDGVXV" (2019) und "Skaterfilm II" (2022) zeigen. Um 20:30 startet dann die Premiere unseres aktuellsten Films.
Wir sind uns sicher, dass es wieder ein schöner Abend für alle Menschen innerhalb und außerhalb der Skateboardszene wird.
Danke an Karin von der Bassgeige!
Wir freuen uns auf euch
Eure Gruppe "
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: ???,- EUR
Marcel Reginatto – Alto- und Baritonsaxophon, Bassklarinette
Reinhard Schiel – Altsaxophon, Sopransaxophon
Friedrich Kuhn – Gitarre
Heinrich Römisch – Kontrabass
Maximilian Schneider – Schlagzeug
Charles Mingus selbst sagte von sich, dass seine Virtuosität am Bass das Ergebnis harter Arbeit gewesen sei, sein Talent für Komposition jedoch von Gott käme.
Dank eines diabolischen Einfalls und teuflischen Plans Marcel Reginattor´s wiederum, formierte sich vor Kurzem ein Quintett, das dem Werk von Mingus
Tribut zollen möchte. Da es sich bei der besagten Kollaboration um einen Ableger des Sun-Ra-Hommage-Ensembles “Sound of Joy” handelt, kann als Garantie
für große Bereitschaft und respektvolles Vorgehen bei retrospektiver Verbeugung vor Namen bedeutender Jazzmusiker gelten.
Und so haben die fünf Musiker das Repertoire Mingus´ gefiltert und interpretieren neben bekannten Stücke wie „Goodbye, Porkpie Hat“ und „Fable of Faubus“,
auch Songs, die nicht oft live zu hören sind, jedoch ebenso wie Mingus´ gesamte Musik als bedeutender Einfluss in der Entwicklung des modernen Jazz zu verstehen sind.
Das Musik und insbesondere der Jazz nicht selten generationsübergreifende Anzeichen aufweist, zeigt die Personalzusammensetzung von “OH, MINGUS GO!” eindeutig.
Gegenüber den erfahrenen Bläsern Marcel Reginatto, Reinhard Schiel und dem Bassisten Heinrich Römisch stehen auf der drangvollen, jungen Seite der Gitarrist Friedrich Kuhn
und Maximilian Schneider am Schlagzeug.
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: ???,- EUR
Rick Hollander - Schlagzeug
Dr. Brian Levy - Saxophon
Paul Brändle - Gitarre
River Adomeit - Bass
Das Jazzhighlight der Saison! Direkt im Anschluss an ihre dreiwöchige Tournee in Japan wird „The RHQ“ wieder mit einzigartiger Instrumentierung und unverkennbarem Stil durch Europa
reisen. Ein unwiderstehliches und lohnendes Erlebnis! Hier vereinen sich Alt und Neu in einer Sammlung aus den beliebtesten Melodien der Welt, welche auf auf, spannende und überraschende Art präsentiert werden. Das sollte sich kein Jazzfan entgehen lassen!