Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: ???,- EUR
Andy Gütte - Piano
Ulli Füller - Baß
Peter Lomba - Schlagzeug
Karsten Gohde - Saxophon
Die HI-FLY JAZZ UNIT, das Projekt um Gründer und Mastermind Andy Gütte, ist eine Formation aus etablierten hannoverschen Jazzmusikern. Ihre musikalische Heimat ist die zeitlos swingende und groovende Moderne, ihr Repertoire setzt sich aus Klassikern des Hardbop und Latin-Jazz sowie eigenen Kompositionen der Musiker und ausgesuchten Standards zusammen. Seit Mitte der 90er Jahre spielt die Band regelmäßig bei uns in der BAßGEIGE, nahm hier 2013 ihr 5. Album "Live" auf.
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: ???,- EUR
Maik Krahl - Trompete
Constantin Krahmer - Piano
Jakob Kühnemann - Bass
Fabian Rösch - Schlagzeug
Musiker seines Profils gibt es durchaus einige, noch dazu solche, die technisch am obersten Level mit der Trompete agieren können. Doch die Einzigartigkeit von Maik Krahl liegt darin, dass er sich nie auf seinen Lorbeeren ausruht, sondern jedes Album, jede neue Besetzung als Herausforderung begreift, als willkommene Möglichkeit, die nächste Stufe auf seiner schon jetzt imposanten Karriereleiter zu erklimmen.
Wer The Magic of Consistency mit dem 2022 erschienen Vorgänger In-Between Flow vergleicht, der wird rasch feststellen, dass der Zauber der Beständigkeit bei dem 33-Jährigen daran liegt, immer und überall erstklassige Kompositionen, Top-Besetzungen und herausragende musikalische Darbietungen abliefern zu wollen. Denn in seiner Lesart bedeutet das englische Wort „Consistency“ auch „Dranbleiben“. Das, so Krahl, sei generell wichtig – in der Musik wie im Leben.
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: ??? EUR
Jan von Klewitz - Saxophon
Ben von Poser - Klavier
Thomas Fülbier - Schlagzeug
Paul Peuker - Gitarre
SUPERSALAD ist Jazztradition mit modernem Sound und Songwriting am Puls der Berliner Grossstadt. Vier Musiker, Komponisten, Arrangeure und Bandleader – Ihre unterschiedliche Musik vereint in der gemeinsamen Vision eines Sounds. Lyrische Klangflächen verwachsen mit kraftvoll urbanen Grooves, eingängige Melodien mit krummen Taktarten und sich dekonstruierenden Kollektivimprovisationen.
Beginn: 20:00 UHr
Eintritt: ???,- EUR
Nils Wogram - Posaune
Hayden Chisholm - Altsaxophon
Matt Penman - Bass
Jochen Rueckert - Schlagzeug
„Altmodisch“ ist ein herrlich altmodisches Wort, das es tatsächlich in fast jeder Sprache gibt. „Old fashioned“ oder „démodé“ – hatte dieser Begriff noch vor wenigen Jahren eine angestaubte Konnotation, bringt er heute das Gegenteil von „altbacken“ zum Ausdruck, nämlich eine selbstbestimmte Resistenz gegenüber immer schneller einlaufenden neuen Trends und technologischen Entwicklungen, die unser Leben zwar bestimmen, sich aber gleichzeitig von ihm abkoppeln, weil man ja schon stets das nächste neue Ding im Auge haben muss. „The Pristine Sound Of Root 70“, das neue Album von Nils Wograms Band Root 70 ist im besten Sinne des Wortes auf eine sehr lebendige, erfrischende und authentische Weise altmodisch.
Weiterlesen: 05.04.2025 - Nils Wogram Root 70
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: ??? EUR
Eckardt Petri – Saxophon
Jens Schöwing - Piano
Günther Späth – Baß
Heinrich Hock - Schlagzeug
Vier versierte Instrumentalisten spielen akustischen, modernen Jazz wie man ihn im Jazzclub erlebt – dynamisch, spannend, virtuos und kommunikativ.
Das GÜNTHER SPÄTH QUARTETT gehört mit seinen zahlreichen Club- und Festivalauftritten seit 1989 zu den traditionsreichsten Bands der hiesigen Jazzszene.
Weiterlesen: 26.04.2025 - Günther Späth Quartett